
Personen, die in Verbindung mit Ehrenbreitstein stehen
Folgende Persönlichkeiten wurden in Ehrenbreitstein geboren, wohnten in Ehrenbreistein, wie Sophie von La Roche, die ihre Heimat weit über die Grenzen der Heimatstadt hinaus bekannt gemacht haben oder sind in Ehrenbreitstein gestorben wie der Maler und Architekt Januarius Zick. Mit Klick auf den Namen gehen Sie zur Seite mit der ausführlichen Beschreibung.
Alphabetische Aufzählung der Personen | Nach ihr wurde benannt |
---|---|
Aster, Ernst Ludwig, General und Baumeister | Ft Asterstein |
Babo, von, Joseph Marius,, Schriftsteller | |
Beckenkamp, Caspar Benedikt, Maler | |
Beckenkamp, Laurenz, Maler | |
Braun, Johann, Schröter (Müller), lebte im 18./19. Jahrhundert | Braunsgasse |
Breitbach, Joseph, Schriftsteller | Joseph-Breitbach-Straße |
Brentano, Clemens Wenzeslaus, Schriftsteller | Brentanostraße |
Bücker, Carl Clemens, Flugzeugkonstrukteur | Bückerplatz |
Charlotte geb. Prinzessin von Preußen, verh. Pawlowitsch, , Kaiserin von Russland | Charlottenstraße |
Coenen, Heinrich Ludwig | Coenenpalais, Coenengasse |
Collnot, Georg, Kurfürstlicher Offizier, geb. ca. 1770 in Trier | Collnotsgäßchen |
Coudray, Clemens Wenzeslaus, Architekt | |
Anton Diezler | |
Johannes Jakob Diezler | |
Foelix, Heinrich, Kurfürstlicher Hofmaler | |
Friedrich-Wilhelm Fürst zu Nassau-Weilburg | Friedrich-Wilhelm-Straße |
Gassen, Gottlieb, Maler | |
Hommer. Joseph Ludwig Aloys, von, Bischof von Trier | von-Hommer-Straße |
Ilgner, Alexander, Heimatdicher, lebte 40 Jahre in Ehrenbreitstein geb. 16.04.1895, gest. 24.12.1961 in Ehrenbreitstein | |
Jacoby, Max, Fotograf | |
Johann II. von Baden, badischer Markgraf und Erzbischof von Trier | |
Judas, Johann Georg, Kurtrierischer Hofbaumeister geb. um 1655, gest. 09.10.1726 in Ehrenbreitstein | |
Kalt, Peter Andreas, Kurfürstlicher Kanzler geb. 1.09.1755, gest. 28.10.1815 in Ehrenbreitstein | |
Kirn, Georg, Kurfürstlicher Wasserbaudirektor ab 1759 geb. 1736, gest. 05.06.1793 in Ehrenbreitstein | |
Kirn, Johann Jacob, Kurfürstlicher Wasserbaudirektor ab 1790 geb. 1767 in Ehrenbreitstein, gest. 26.08.1850 in Ehrenbreitstein | |
Lang, Johann Georg, Konzertmeister / Komponist geb. ca 1722, gest. 17.0.1798 in Ehrenbreitstein | |
La Roche, Sophie, (von) Autorin | |
Leyen-Hohengeroldseck, Karl II Kaspar von der, Erzbischof und Kurfürst | |
Liel, Johann Heinrich, Constantin und Philipp Carl August und Karl Friedrich (von) | Lielsgasse |
Maehler, Abundius, zuletzt Oberbürgermeister von Koblenz | Maehlerplatz |
Maehler, Joseph Willibrord, Maler | |
Manger, Jürgen von, Schauspieler, literarischer Kabarettist, Komiker | |
Manskirsch, Gottfried Bernhard, Maler | |
Mees, Johann Adam von, Kurfürstlicher Kämmerer geb. in Brieden, gest. Mai 1733 in Ehrenbreitstein | Meesgasse |
Orsbeck, Hugo von, Erzbischof und Kurfürst | |
Reinhard, Franz, Justizrat / Schriftsteller, Stifter der ehem. Pallottiner-Kapelle geb. 02.0.1814, gest. 28.01.1893 in Ehrenbreitstein | |
Schönborn, Franz Georg von, Erzbischof und Kurfürst | |
Seitz, Johannes, Architekt und Hofbaumeister | |
Simon Wilhelm, zuletzt Pfarrer im Stadtteil Lay | Pastor-Simon-Straße in Lay |
Sötern, Philipp Christoph von, Erzbischof und Kurfürst | |
Steil, alteingesessene Familie, lebt seit 1770 in Ehrenbreitstein | Steilsgasse |
Trott, Baron Friedrich Wilhelm von, Geheimrat und Oberjägermeister geb. 1739, gest. 23.08.1819 in Ehrenbreitstein | Trottgasse, existiert nicht mehr |
Walderdorff, Johann Philipp von, Erzbischof und Kurfürst | |
Weeser-Krell, Jakob | |
Zick, Januarius, Maler und Architekt | |
Zick, Konrad, Maler und Sohn des Januarius Zick | |
van Beethoven, Maria Magdalena geb. Keverich, Mutter von Ludwig van Beethoven | Mutter-Beethoven-Haus |
Texte zu den Personen stammen vielfach aus der freien Enzyklopädie Wikipedia |