
Ehrenbreitstein heißt Sie willkommen
Dies ist meine private Seite über das Dahl und die Festung.
Sie besteht seit 2001, wurde seither einigen Veränderungen und Modernisierungen unterworfen und enthält umfangreiche Informationen über die Geschichte, aktuelle Themen. Mit mehr als 1700 alten und neuen Fotos der ehemaligen selbständigen Residenzstadt, davon mehr als 300 Fotos von der Festung, gibt sie auch einen visuellen Überblick.
Ehrenbreitstein ist ein Stadtteil von Koblenz und liegt auf der rechten Rheinseite gegenüber dem Deutschen Eck. Die vormals eigenständige Gemeinde hatte allerdings keine Stadtrechte und wurde 1937 nach Koblenz zwangseingemeindet. Im 17. Jahrhundert machten die Trierer Kurfürsten die Stadt zu ihrer Residenz. Oberhalb des Ortes auf dem gleichnamigen Berg liegt die namensgebende Festung. Seit 2002 gehört die Altstadt von Ehrenbreitstein zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal, und so bildet das Dahl mit Koblenz ein wirkliches Eingangstor in das mittlere Rheintal.
Nicht zu übersehen ist, dass Ehrenbreitstein durch die Namen überragender Persönlichkeiten weit bekannt ist, und durch den größten Namen, den Ludwig van Beethovens, gar weltweit. Immerhin ist seine Mutter, Maria Magdalena van Beethoven geborene Keverich hier, in der Wambachstrasse 204 geboren worden und aufgewachsen. Ihr wird durch das Museum „Mutter-Beethoven-Haus„, das in ihrem Geburtshaus eingerichtet wurde, angemessen gedacht.
Was mir so auffällt…
Aktuell
Vereine/Kultur
Verkehr im Dahl
Die Brücke
Hochwasser
Dem Vernehmen nach werden heute, Mittwoch 15.11.2023, zwei der drei Hochwassertore geschlossen.
Hausbaustellen
Nicht nur der Aufmerksame wird festgestellt haben, dass an manchen Orten Baustellen existieren, die man nicht so recht nachvollziehen kann. Die...
Rudelsingen
Am 6. Dezember 2023 findet das erste Rudelsingen von Advents- und Weihnachtsliedern statt. Alle Ehrenbreitsteiner, aber nicht nur sie, sind dazu...
KulturRAUM
Kulturraum Ehrenbreitstein e.V. Der Kulturraum Ehrenbreitstein e.V. ist ein kleiner und junger Verein, der die Gegenwartskunst und das Kunsthandwerk...
Frohes Rasen
Bei der Sanierung der Lielsgasse in den letzten Tagen wurden gleichzeitig die bisherigen Bremsschwellen entfernt. Für einige Autofahrer wird das...
Nur ein Verkehrsschild
Es ist (wieder einmal) nur ein Verkehrsschild. Aber es zeugt davon, dass manche Autofahrer oder Autofahrerinnen keine Achtung vor fremdem Eigentum...
Erneute Vollsperrung
Erneute Vollsperrung der Brücke vom 25.20. bis 27.10.. jeweils von 21 Uhr bis 5 Uhr. Im Baubüro der Pfaffendorfer Brücke sind viele Anfragen...
Die Brücke
Die Pfaffendorfer Brücke, obwohl nicht zu Ehrenbreitstein gehörend, beeinflusst doch auch das Leben im Dahl. Sie ist die schnellste Strassenverbindung nach...
Fotos dieser Website sind durch Anklicken vergrößert darstellbar. Aus gegebenem Anlass weise ich darauf hin, dass alle Fotos auf dieser Website (Ausnahme: s. Seite Pfaffendorfer Brücke) meinem Urheberrecht unterliegen und ohne meine Genehmigung keinesfalls kopiert und an anderer Stelle veröffentlicht werden dürfen. Bitte lesen Sie dazu auch den Passus zur Nutzung meiner Fotos im Impressum. Danke für die Beachtung.
Letzte Bearbeitung auf dieser Website: 26. Oktober 2023
Was wurde zuletzt geändert? s. Chronik der Änderungen