
Sehenswert in Ehrenbreitstein – Kapuzinerkirche
Die heutige, 1656 geweihte Kapuzinerkirche wird nach der Aufhebung des Kapuzinerklosters (2008) als Pfarrkirche genutzt. Den schlichten Saalbau prägen drei reiche, aber farblich zurückgenommene Rokoko-Altäre des Johannes Seiz von 1753. Diese und weitere Stiftungen der Trierer Kurfürsten (u.a. Philipp von Walderdorff) sind Zeugnisse kurfürstlicher Wertschätzung für das Kapuzinerkloster Ehrenbreitstein. Die Loreto-Seitenkapelle und eine von Johann Klais gebaute Orgel runden die Ausstattung ab. Erfreulicherweise wird die lange Tradition Ehrenbreitsteins als Sitz einer Ordensniederlassung nun seit 2013 durch den Deutschen Orden weitergeführt.