Stadtteilführung von Dr. Karlheinz Kienle
An jedem ersten Donnerstag im Monat führt Karlheinz Kienle neue Einwohner im Dahl (Neudähler) durch den Stadtteil und zeigt ihnen, was sie in ihrer neuen Heimat erwarten können. Aber auch Alteingesessene dürfen teilnehmen und können so ihren Wohnort intensiver kennenlernen, auch Orte, die sie vielleicht noch nicht so und von innen kennen. Oder waren Sie schon einmal im Keller unter dem Buschmannhaus oder im Inneren der Pallottinerkapelle?
Treffpunkt um 18:00 Uhr in der Kunstbackstube.
Man kann sagen, Ehrenbreitstein ist unterkellert. So wie hier, unter dem Buschmannhaus in der Friedrich-Wilhelm-Strasse, gibt es viele Keller, die sich unter den Strassen und Häusern durchziehen.
Bei diesem Halt sehen wir uns die Augustinertreppe und den Gesellenhausturm an.
Ein Besuch in der altehrwürdigen Pallottinerkapelle, heute Sitz der Koblenzer Schlaraffen. Hier finden auch mehrere öffentliche Veranstaltungen statt.
Auch das ehemalige Amtsgericht fehlt nicht in dieser Führung. Heute beherbergt das Gebäude einen Pflegedienst.
Das Dikasterialgebäude gehörte einst zu den Verwaltungsbauten der kurfüstlichen Verwaltung und ist einer der größten Barockbauten Deutschlands.
Zum Schluß lud uns Karlheinz Kienle in seine Wohnung übder den Dächern vom Dahl ein, um von dort einen Blick auf die Festung und das Gelände davor und auf der anderen Seite auf die Trottgasse, Am Platz und die Steilsgasse zu werfen.
Diese Seite wird weiter ergänzt, denn das waren nicht alle Örtlichkeiten, welche die Führung umfasst. Nur heute war hier auch Schluss, das lag aber mehr am Inhalt von Keller und Kühlschrank des Ehepaares Kienle.