Kunsttage in Ehrenbreitstein

Ich versuche, die Kunsttage aus meiner Sicht hier darzustellen. Denn sie sind neben den Kulturtagen Ehrenbreitstein das Zeichen der „Künstlerkolonie“, in der das gesamte Kultur- und Kunstangebot in dem historischen Stadtteil, früher selbständige Residenzstadt, zum Ausdruck kommt. Und sie steht in der Tradition der früheren Künstler von Brentano über Gottlieb Gassen bis Januarius Zick.

Umfangreiche Informationen können auch auf dem Blog Kunstresidenz Ehrenbreitstein nachgelesen werden.

Auszug aus den Veröffentlichungen zu den Kunsttagen 2008:

Zusammen stehen sie für ein ungewöhnliches, unkonventionelles und weites Spektrum der Gegenwartskunst.
Malerei, Grafik, Keramik, Zeichnung, Fotografie und Installation werden in der Kunstresidenz ihren Raum bekommen.

Frei von Ranking- und Bestenlisten hat man an diesem Wochenende die Möglichkeit mit Kunst auf Tuchfühlung zu gehen. Eröffnet wird das erlebnisreiche Wochenende am Freitag mit einer Gemeinschaftsausstellung in der „Galerie im Treppenhaus“ in Diehls Hotel. Die Künstler sind anwesend und werden danach bis 22.00 Uhr an den einzelnen Standorten bei ihren Werken in entspannter Atmosphäre für Sie ansprechbar sein. Nach Beendigung des offiziellen Teils kommen Jazzfreunde im Atelier von Christian Zsagar auf ihre Kosten, wenn das Jo Miller Trio den Abend gemütlich ausklingen lässt.