Die Plätze von Ehrenbreitstein – der Maehlerplatz

Foto: Kurt Singer, 12.10.2019
Maehlerplatz 2025 07 15 0002
Foto: Kurt Singer, 15.07.2025

Der Platz wurde nach dem früheren Oberbürgermeister der Stadt Koblenz, Johann Abundius Anton Joseph Maehler benannt. Dieser wurde am 1. Juni 1777 in Ehrenbreitstein geboren. Seine Eltern waren der kurtrierische Hofsekretär Franz Josepoh Maehler und seiner zweiten Ehefrau Anna Johanna Bacano. Nach dem Jurastudium in Gießen arbeitete er in der öffentlichen Verwaltung, zuletzt in Koblenz.

1850 wurde er von den französischen Behörden aus dem Staatsdienst entlassen und nahm eine Tätigkeit als Notar in Mayen auf. Nach der Befreiung 1814 kehrte er nach Koblenz zurück und trat erneut in die neue Verwaltung ein. Bei der Anlage des Platzes wurden auch 4 Bäumchen gepflanzt, die sich ganz dem Wachstum verschrieben haben und heute buchstäblich in den Himmel wachsen.