Verkehrsanbindung von Ehrenbreitstein.

Das Dahl ist hervorragend durch öffentliche Verkehrsmittel, Straßen und Wege angebunden.

Bedingt durch die Lage am Rhein ist der Verkehr auf dem Landweg nur in drei Richtungen möglich, nach Westen, also nach Koblenz steht auch noch die Fähre zur Verfügung

Anbindung durch

  1. Bus
  2. Bahn
  3. Fähre
  4. Straßen
  5. Wege

Busverbindungen

Ich beginne mit dem Verkehrsmittel Bus. Viele Buslinien fahren durch Ehrenbreitstein in drei Richtungen:

– Richtung Stadt Koblenz und Lahnstein (Steig A und C)
– Richtung Vallendar und weiter nach Bendorf und in den Westerwald (Steig B)
– Richtung Arzheim, Immendorf und Montabaur über Neuhäusel (Steig D)

Die Haltestelle Ehrenbreitstein Bahnhof ist eine zentrale Umsteigestelle, auf dem nebenstehenden Plan sind die einzelnen Bussteige und Buslinien eingezeichnet. Über die Fahrplanauskunft können Sie die einzelnen Verbindungen abrufen.

Estein bf

Bahnverbindungen

Es gibt nur eine Bahnlinie, das ist die RB (Regionalbahn) 27 nach Mönchengladbach. Sie verbindet den Hauptbahnhof rechtsrheinisch mit Mönchengladbach und fährt über Bonn-Beuel, Köln-Bonn Flughafen und Köln Hbf. Derzeit ist die Strecke unterbrochen, weil der Ehrenbreitsteiner Bahnhof saniert wird und dadurch kein Zugverkehr möglich ist. Der Bahnhof wird auch dafür vorbereitet, während der Umbauzeit des Koblenzer Hauptbahnhofes große Teile des Zugverkehrs nach und von Koblenz aufzunehmen.

Bahnhof ehrenbreitstein

Die Fähre zwischen Koblenz und Ehrenbreitstein

Nach einem Bericht der Rheinzeitung vom 24. März 2016 hat der bisherige Betreiber der Fähre aus gesundheitlichen Gründen den Betrieb übergeben. Ich möchte ihm an dieser Stelle für seinen weiteren Weg alles Gute wünschen, vor allem eine gesundheitliche Besserung. Alles Gute, Hans Jörg.

Dem o.a. Bericht zufolge ist der neue Betreiber das Familienunternehmen Gilles aus Vallendar. Dieses betreibt erfolgreich auch weitere Schiffe auf Rhein und Mosel. Das Schiff hat nach einer gründlichen Überholung ab 1. Mai 2016 den Fährbetrieb wieder aufgenommen. Die Fähre verkehrt an 7 Tagen in der Woche ab Ufer Ehrenbreitstein jeweils von 10.00-18:20 Uhr als Kernzeit. Nachdem der Betreiber auf Kosten der Stadt seinen Anleger hat stromaufwärts vor Diehls Hotel verlegen lassen, um seinen alten Platz an Viking zu vermieten, hat er nun der Fährdienst stark eingeschränkt. Für die meisten Berufstätigen dürfte sie damit als Transportmittel ausfallen.

Die Fähre wird weiterhin in den Verkehrsverbund VRM eingebunden sein, d.h. die Fahrkarten für Bus und Bahn gelten auch für das Schiff.

Die Ehrenbreitsteiner kennen dieses Schiffchen noch.
Nach Umbau und Renovierung sieht die Fähre heute so aus.