
Alle Meldungen in der Übersicht
Lange Nacht der Museen
Lange Nacht der Museen 2021 Ein großer Erfolg für alle Beteiligten war in diesem Jahr die Lange Nacht der Museen. Bis zum Veranstaltungsende um 01:00 Uhr waren Gäste unterwegs im Stadtteil. Man spürte förmlich, wie begierig die Menschen waren, endlich wieder eine...
Kunst an der Betonwand
Street Art Painting Ehrenbreitstein Künstlerische Gestaltung einer Wand an der Tiefgarage an Kapuzinerplatz in Ehrenbreitstein durch den Koblenzer Street Art Künstler Daniel Schmitz, es entsteht dort ein Bild mit den Wahrzeichen von Koblenz und Ehrenbreitstein. Man...
Neues zu: Wuchsprobleme?
Baumbewuchs am Kapuzinerplatz Eine schöne Idee war es ja, den Kapuzinerplatz mit Bäumen gegen die Bundesstraße abzuschirmen. Leider aber erweist sich nun der Baumbewuchs als unzuverlässig. Lediglich 4 von 14 Bäumen zeigen einen normalen Wuchs, sind als jetzt zur...
Stadtteilführungen
Stadtteilführungen Ehrenbreitstein mit Vertretern der Christdemokraten Ehrenbreitsteins. Durchführung nach Absprache.Beachten Sie dabei den Terminkalender Ehrenbreitstein Liebe Neubürger/Innen,Liebe Mitbürger/Innen wir bieten Ihnen Stadtteilführungen mit...
Notgeld der Stadt Ehrenbreitstein
Kostenlose Corona-Schnelltests
Seit ein paar Tagen gibt es eine weitere Testmöglichkeit für alle in Koblenz: die Drive-In-Teststelle an Diehls Hotel in Ehrenbreitstein. Die Teststelle der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. hat immer mittwochs (15-19 Uhr) und samstags (10-15 Uhr) geöffnet.
Immer wieder: Parken
Ich glaube langsam, dass ich der Einzige bin, den es stört. Aber das gewaltig. In der Hofstrasse bestehen einige reguläre Parkplätze, die lt. StVO als solche gekennzeichnet sind. Dazu gehören dazu zwei Behindertenparkplätze, von denen wir doch so viele benötigen, denn...
Stuhlpatenschaft für Theater
Wir sind total berührt und dankbar! Wir haben am Donnerstag in unserem Facebook Account die Information und Aktion online gestellt „Leere Theaterstühle – ungewisse Zukunft" und so eine Stuhlpatenschaft in unserem Theater am Ehrenbreitstein angeregt. In nur wenigen...
Tempo 30
Tempo 30 in sensiblen Bereichen im Stadtgebiet Der Gesetzgeber hat die Möglichkeit der innerörtlichen Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h im unmittelbaren Bereich vor sensiblen Einrichtungen geschaffen. Das sind Kindergärten, Kindertagesstätten, allgemeinbildende...
Landtagswahl 2021
900 Wahlhelfende gesucht Am 14. März 2021 wird in Rheinland-Pfalz der 18. Landtag gewählt, dafür werden 900 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in Koblenz für die Durchführung benötigt. In der Stabsstelle Wahlen des Ordnungsamtes haben die Vorbereitungen bereits begonnen....
Hochwassertore geöffnet
Heute morgen wurden die drei Haupttore vorsorglich geschlossen, obwohl es dem Wasserstand nach noch nicht notwendig wäre. Schön wäre es gewesen, wenn man am Anfang des Leinpfades in Höhe von Diehls Hotel einen Hinweis für Fußgänger und Radfahrer angebracht hätte, um...
Der Baum, die Linie 26 und die Stadtverwaltung
Mit dem neuen Fahrplan ab 13. Dezember 2020 kommt für das Dahl eine zusätzliche neue Busverbindungen hinzu: Linie 26: Pfaffendorf - Ehrenbreitstein - Asterstein - Pfaffendorfer Höhe - Horchheimer Höhe Die Haltestelle in Ehrenbreitstein befindet sich am Kapuzinerplatz,...
6 Millionen Euro Fördergeld
PKW gegen Straßenlaterne
Ein von der B42 kommender Autofahrer ist am Sonntag mit seinem Wagen in der Straße "Am Teichert" beim Abbiegen in den Kolonnenweg von der Straße abgekommen und gegen eine Straßenlaterne gefahren. Der Aufprall war laut Polizeibericht so heftig, dass der Fahrer verletzt...
Ein Urgestein geht
Den Allgemeinmediziner Dr. med. Matthias Krzyzek kann man mit Fug und Recht ein Urgestein Ehrenbreitsteins nennen. Seit fast 37 Jahren war er, wie er in einem Brief an seine Patienten schreibt, mit Liebe zu seinem Beruf und Freude an seiner Arbeit Hausarzt im Dahl....